Vinzenz-Konferenzen

Vinzenz-Konferenzen
Vịnzenz-Konferenzen
 
[v-], Vereinigungen karitativ engagierter katholischer Laien. Meist auf der Ebene der Pfarrgemeinden tätig, stellen sich die Vinzenz-Konferenzen (früher ausschließlich Männer) bewusst in die durch Vinzenz von Paul begründete Tradition karitativer Arbeit. Die Gründung der ersten Vinzenz-Konferenz erfolgte 1833 durch A. F. Ozanam in Paris. In Deutschland bestehen Vinzenz-Konferenzen seit 1845. Die »Gemeinschaft der Vinzenz-Konferenzen Deutschlands« (Sitz: Köln) gehört dem Deutschen Caritasverband an. Den heute (1997) in 132 Ländern bestehenden Vinzenz-Konferenzen gehören rd. 900 000 Männer und Frauen an; davon in Deutschland über 3 000 in rd. 300 Vinzenz-Konferenzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vinzenz von Paul — (* 24. April 1581 in Pouy, heute Saint Vincent de Paul in der Nähe von Dax in der Gascogne/Frankreich; † 27. September 1660 in Paris) war Priester und gilt als Begründer der neuzeitlichen Caritas. Am 13. August 1729 wurde Vinzenz d …   Deutsch Wikipedia

  • Caritas Verband — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Caritasverband e.V. — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Caritasverband e. V. — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …   Deutsch Wikipedia

  • Vinzenzgemeinschaft — Eine Einrichtung der Vinzenzgemeinschaft im australischen Wagga Wagga. Die Vinzenzgemeinschaft (eigentlich: Gemeinschaft von St. Vinzenz von Paul) ist der Zusammenschluss von weltweit rund 60.000 Vinzenzkonferenzen, die zusammen mehr als eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialdienst katholischer Männer — Der Sozialdienst katholischer Männer (eigentlich: SKM – Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland) ist eine vom Deutschen Caritasverband anerkannte soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche. Die Organisation wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Vincent de Paul — Vinzenz von Paul Vinzenz von Paul (* 24. April 1581 in Pouy (heute Saint Vincent de Paul in der Nähe von Dax in der Gascogne (Frankreich); † 27. September 1660 in Paris) war Priester und gilt als Begründer der neuzeitlichen Caritas …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Weißebach — Anna Maria Weißebach (* 15. März 1811 in Trier; † 13. Dezember 1841 ebenda) ist die Begründerin der Elisabeth Vereine und Elisabeth Konferenzen, der heutigen Caritas Konferenzen Deutschlands. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Wei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”